top of page

Umnutzung Gilessenhof

Im Juni wurde u.a. die Stahltür für den 2.Rettungsweg eingebaut

Umnutzung Gewerbehalle

Wir freuen uns über die Beauftragung für die Umnutzung einer ehemaligen Gewerbehalle zum neuen Standort des Bauhofes der Stadt Bedburg

Bauantrag für neue KFZ-Halle

Es wurde der Bauantrag für die Neuplanung einer abgebrannten KFZ-Halle eingereicht

Umnutzung Gilessenhof

In Abstimmung mit der Denkmalpflege wurden mittlerweile die neuen Fassadenöffnungen

u.a. für den 2. Rettungsweg angelegt.

Der Baubeginn rückt näher

Ausführungsplanung und ein Großteil der Ausschreibung ist abgeschlossen. Die ersten Angebote von ausführenden Firmen liegen vor. Im Juni wollen wir mit dem Umbau des Gemeindehauses der

evangelischen Kirche in Köln-Dellbrück beginnen.

Rottland+ Architekten jetzt bei LinkedIn

Ab sofort ist unser Linkedin-Profil aufrufbar unter:

https://www.linkedin.com/company/rottland-architekten

Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche und Rückmeldungen.

Umnutzung Gilessenhof

Der Ausbau der denkmalgeschützen Hofanlage schreitet weiter voran.

Die flügelgeglättete Bodenplatte, der halbhohe Wandputz und die Deckenuntersicht sind mittlerweile fertig eingebaut.

Bauantrag Leichlingen

Der Bauantrag für 33 Wohnungen mit Tiefgarage und einer Gastronomieeinheit konnte wie geplant noch vor Jahresende eingereicht werden.

Jetzt geht es in die wohlverdienten Ferien und mit frischen Schwung im neuen Jahr wieder los.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Umbau Gemeindehaus

Unser Gestaltungskonzept für den Umbau und die Erweiterung des Gemeindehaus der Evangelischen Kirch in Köln-Dellbrück wurde positiv aufgenommen und zur Umsetzung freigegeben.

Ein neues Crew-Mitglied!

Wir freuen uns Laura Elbling an Bord von Rottland Architekten begrüßen zu dürfen.

Umnutzung Gilessenhof

Die Abbrucharbeiten in den ehemaligen Stallungen sind mittlerweile im vollen Gange

Fertigstellung Am Hofgarten 8, Bonn

Von Außen sieht man nicht viel, aber das Innere wurde einmal komplett erneuert. Termingerecht und im Kostenrahmen bleibend konnten wir das Objekt inzwischen an zufriedene Nutzer übergeben. Zwei Institute der Uni Bonn werden hier künftig unter einem Dach lehren und forschen.

Umnutzung Gilessenhof

Unsere Planung für die Umnutzung der ehemaligen Sälle des denkmalgeschützten Gilessenhofs zu einer Schreinerei wurden bei der Bauaufsicht eingereicht.

Auf ein Neues!

Rottland Architekten wünscht Allen ein gutes neues Jahr.

Baubeginn Am Hofgarten 8, Bonn

Pünktlich am 11.11 haben die Sanierungsarbeiten des Bürogebäudes aus dem Jahre 1950 begonnen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt.

Homeoffice

Auch wir bemühen uns unseren Beitrag zu leisten die Zahl der Neu-Infektionen zu reduzieren und arbeiten ab sofort von zu Hause aus. Telefonisch sind wir deswegen nur noch mobil zu erreichen und zwar unter den folgenden Nummern:

Jens Rottland 0179-52 45 471

Heike Reifenrath 0157-540 599 54

Nina Steinkühler 0177-238 19 85

Bleiben Sie gesund!

Frohe Weihnachten

Mit einem achtbaren 4. Preis im WB

"Neubau Kinderhaus Schneidergarten" in Bietigheim verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein glückliches Jahr 2020.

Ab dem 06. Januar geht es mit frischem Schwung weiter.

WB Kita-Erweiterung in Hardt

Und noch ein Wettbewerb. Diesmal wurden wir aufgefordert bis Mitte Februar einen Vorschlag für den Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Hardt abzugeben. Wir freuen uns!

WB Kita-Neubau in Bietigheim

Wir freuen uns als Teilnehmer am Realisierungswettbewerb "Neubau Kinderhaus Schneidergarten" im schönen Bietigheim ausgewählt worden zu sein.

Sanierung eines Gewerbeimmobilie aus den 1980er Jahren

Wir sind beauftragt Umbau und Sanierung eine Bürogebäudes mit zwei Lagerhallen aus den 80er Jahren zu planen und zu überwachen. Mal schauen was da raus zu holen ist.

Erweiterung Kita Sterntaler abgeschlossen
 

Nachdem die Innenräume der Erweiterung der AWO-Kita Sterntaler in Bedburg bereits zum Jahresende in Betrieb gingen, wurden jetzt auch die Aussenanlagen und der Aussenanstrich fertiggestellt.

Die Baustelle beginnt!

Endlich ist es soweit. Die ersten Gewerke sind bereits vor Ort. Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt.

Umnutzung Gilessenhof

Fertigstellung! Wir sind mit dem Ergebnis diesen Umbau sehr zufrieden und freuen uns, dass die Schreinerei cubic endlich die neuen Räumlichkeiten nutzen kann

 

Wettbewerb Kita Siebenstein

Unser Beitrag zum Wettbewerb Erweiterung der Kindertagesstätte „Siebenstein“ in Gemünden.

Das Kellergeschoss steht!

Unsere Baustelle geht gut voran. Die Wände des Kellergeschosses stehen bereits.

Das Projekt "Stadtbüro Monheim" besteht aus zwei Teilen die gemeinsam von der Stadt genutzt werden: im Neubau werden Bürolandschaften miteinander verwoben.  Im Bestand werden die Zellenbüros durch Cuttings modifiziert. Entwurf, Bauantrag und erste Ausführungspläne stammen vom Büro Kalhöfer-Korschildgen. Nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Prof. Gerhard Kalhöfer Anfang 2023 wurden wir mit der Fertigstellung der Lph 5+6 beauftragt.

Bauantrag creative factory eingereicht

Der Bauantrag für die Erweiterung der creative factory durch zwei neue Hallen mit Büroflächen auf dem Gelände des ehemaligen Schleifmittelwerks in Hilden wurde eingereicht.

Weihnachten bei Rottland+ Architekten

Rottland Architekten wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Das AWZ ist in Betrieb

Die Biomassenverwertungsanlage für das Abfallwirtschaftszentrum des Kreis Euskirchen ist in Betrieb gegangen.

Zuwachs bei Rottland+ Architekten

Seit dem 01. September verstärkt Nina Steinkühler unser Team.

Fertigstellung Villa Lindenallee

Die 20´er Jahre Villa erstrahlt in neuem alten Glanz.

Tag der Entscheidung

Die Technik wurde geliefert. Nun kommt es darauf an, ob der Rohbau passt und die Einbauteile an Ort uns Stelle montiert werde können.

Tag der Architektur 2018

Wir sind auch in diesem Jahr wieder mit zwei Projekten am TdA vertreten. Am 23. Juni öffnet die Kita Glückspilze in Elsdorf von 13-17 Uhr ihre Türen und am 24. Juni bieten wir zwischen 11-14 Uhr Führungen durch eine zur Designagentur umgewandelte ehemaligen Giesserei in Hürth an.

Baubeginn beim AWZ

Der Bau der neuen Biomassenverwertungsanlage für das Abfallwirtschaftszentrum des Kreis Euskirchen in Schleiden konnte pünktlich Anfang März starten.

Umbau eines Wohnhauses in Köln-Braunsfeld

Der Entwurf für den Umbau eines Einfamilienhauses zu einem Zweifamilienhaus wird zunehmend konkreter.

Baubeginn Kita Sterntaler

Zum Jahresbeginn konnten wie geplant mit den Erdarbeiten für die Erweiterung der Kita Sterntaler in Bedburg begonnen werden.

Weihnachten bei Rottland Architekten

Rottland Architekten wünscht Frohe Weihnachten, und ein guten Rutsch ins Jahr 2018.

Dokumentation des Büroumbaus in der alten Wagenfabrik

Der fertiggestellte Büroumbau  für Fond of Bags in den Räumen der alten Wagenfabrik wurde nun fotografisch dokumentiert.

Neues Schauspielzentrum auf der Severinstraße

Die ehemaligen Lagerräume im 1. OG eines Teppichhändlers geben Raum für eine neue Schauspielschule in der Kölner Südstadt.

Atelierumbau zu Bürofläche

So langsam steht alles bereit und die Nutzer können einziehen.

Genehmigung für die neue Anlage des AWZ

Die Genehmigung für die Biomassenverwertungsanlage auf dem Gelände des AWZ in Mechernich ist da.

Die ersten Container sind da

Im Rahmen des Umbaus in der Halle 1d | Kalscheurener Straße ziehen die ersten Container in das ehemalige Atelier ein.

Sanierung eines Fachwerkhauses

Einer denkmalgeschützten Fachwerkstruktur wird neues Leben eingehaucht.

Möblierung Kita Brahmsstraße

Mit dem Einbau der individuellen Möblierung erhält die Kita Brahmsstraße ihren letzen Schliff. Dimensionierung und Sitzhöhen wurde auf die individuellen Gruppenkonstellation angepast. Somit wird jeder Platz finden.

Weihnachten bei Rottland Architekten

Rottland Architekten wünscht Frohe Weihnachten, und ein guten Rutsch ins Jahr 2017.

bottom of page